Schottische Trilogie – Mein Weg zurück (My Way Home)
Originaltitel: My Way Home
Jugenddrama – Vereinigtes Königreich
Produktionsjahr: 1976
Filmlänge: 75 Minuten
Filmbeschreibung:
»Meine Kindheit« ist die wahre Geschichte des achtjährigen Jamie, der in 1940ern in Schottland aufwächst. »Meine Leute« zeigt ihn etwas später, während der langsam erwachsen wird. In »Mein Weg zurück« als Schluß der Trilogie kehrt Jamie als junger Mann nach Hause zurück.
Nachdem er viele Jahre im Kinderheim verbracht hat, das sein Leben stark verbessert hat, wird Jamie von seinem Vater gezwungen, mit nach Hause zu kommen. So sehr er sich auch bemüht, kommt er mit dem Leben dort nicht zurecht. Auch ein Job in Edinburgh bringt ihn nicht weiter und schließlich empfindet er das Leben als so aussichtslos, daß er sterben möchte. Schließlich geht er zur Royal Air Force und findet bei einem Einsatz in Ägypten einen echten Freund.
Im letzten Teil der autobiografischen »Schottischen Trilogie« wird der inzwischen 15jährige Jamie zwischen Heim, Zuhause und kurzfristigen Beschäftigungen herumgestoßen, bis er verzweifelt im Asyl der Heilsarmee landet. Bei der Armee in Ägypten begegnet er schließlich einem gebildeten jungen Mann, mit dessen Hilfe er lernt, sich selbst zu akzeptieren und seine Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen. Jamie beschließt, Künstler zu werden.
In den sorgfältig gestalteten, immer helleren Bildkompositionen wird im wörtlichen und übertragenen Sinne eine Reise aus der Dunkelheit ans Licht erkennbar.
Darsteller der Jungenrollen
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Freitag, 12. Februar 2010, 20.00 bis 22.30 Uhr (Komplette Trilogie), Berlinale Kino Delphi Filmpalast
Sonnabend, 13. Februar 2010, 13.30 bis 16.00 Uhr (Komplette Trilogie), Berlinale Kino Arsenal
Montag, 30. Mai 2016, 23.35 bis 0.50 Uhr, Arte